Drei Favoriten machen das Rennen: Hauptpreise für Tanja Maljartschuk, Bov Bjerg und Özlem Özgül Dündar. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bachmannpreis
Räuberpistolen aus der Arbeiterkneipe
Witzischkeit kennt halt doch Grenzen: Nicht alles, was komisch ist, ist auch lustig. Doch eine haushohe Favoritin hat der dritte und letzte Lesungstag noch aufzubieten. Weiterlesen
Probebohrungen bei der Pornozahnärztin
Der zweite Lesungstag in Klagenfurt brachte endlich die heißersehnten Favoriten. Vor allem Tanja Maljartschuk und Bov Bjerg begeisterten die Jury. Weiterlesen
Prekärer Hustle in der Sahara
Nach einer furiosen Eröffnungsrede von Feridun Zaimoglu beginnt der erste Lesetag ohne echte Höhepunkte, aber mit einer erfreulich streitbaren Jury. Weiterlesen
Bachmannpreis: Alle in den Startlöchern
Am Mittwoch beginnt der Ingeborg-Bachmann-Preis in Klagenfurt. Wir bloggen mit. Weiterlesen
Ein schöner Verriss ist auch ein Geschenk
Es könnte mit dem Autorendasein so schön sein, gäbe es diese lästigen Kritiker (ja, auch uns) nicht. Die in der Zeitung gehen ja noch (uff), die bei Amazon kann man zur Not auch ignorieren, wenn einer dem Buch zwei Sterne … Weiterlesen
Das Lieblingstier heißt Rehragout
Wo ist denn das raisonnierende Ich geblieben? könnte eine der Fragen lauten, die man sich in diesem Jahr stellt. Oder: Wo sind die Nazi-Opas hin? Oder: Ist die Prosalyrik wirklich so tot? Einige beliebte Formate der letzten Jahre fehlten beim … Weiterlesen
Da geschah ihm die Himbeere
Wenn in einem heute verfassten literarischen Text Wörter wie “Eisenbahnfahrt”, “Sommerfrische”, “Flaumhaar” und “Stallbursche” vorkommen, gehen bei Kritikern schnell die Warnlampen an. Kann man denn noch so erzählen?, fragen sie dann. Der Vorwurf der Kolportage ist nie weit, und allzu … Weiterlesen
Möbelmusik in der Tiefkühltruhe
So abwegig sie auch zunächst klingen mochten: Einigen Geschichten dieses zweiten Tages war dann doch so manche interessante – und auch durchaus welthaltige – Facette abzugewinnen. Weiterlesen
Welches Jahr haben wir nochmal?
Vor über zwanzig Jahren hat Franzobel in Klagenfurt den Bachmannpreis gewonnen. Seine Eröffnungsrede heuer wirkt seltsam abgestanden. Doch nach dem ersten Schrecken brachte der erste Tag durchaus Erfreuliches. Weiterlesen