Grand Central

Grand Central

New York, die erstaunlichste Stadt des Universums.

19. Jan. 2013
von Patrick Bahners
2 Lesermeinungen

0
668
   

Aufruhr im Wachsfigurenkabinett: Ein Starfotograf als Kopfjäger

Jacob Burckhardt hat in einer Notiz mit dem Titel „Die Kunstzerstörungen” die „Kirchen- und Palastverwüstungen der französischen Revolution” als das Gegenteil einer revolutionären Neuerung gedeutet, als wiederkehrendes Phänomen der französischen Geschichte. Einen Absolutismus der Kunstepochen macht Burckhardt als nationales Grundmuster … Weiterlesen

19. Jan. 2013
von Patrick Bahners
2 Lesermeinungen

0
668

   

14. Jan. 2013
von Patrick Bahners

0
475
   

Der perfekte Liebhaber hat studiert: David Lang schreibt Chormusik für Geistesarbeiter

Hilary Mantel lässt in ihrem Roman „Wolf Hall” eine Nonne aus Canterbury auftreten, die in fremden Zungen sprechen kann. Eine Zeitlang sieht es so aus, als könnte dem einfachen Mädchen gelingen, was der Papst, der Kaiser und der hochgelehrte Thomas … Weiterlesen

14. Jan. 2013
von Patrick Bahners

0
475

   

04. Jan. 2013
von Patrick Bahners
3 Lesermeinungen

0
603
   

Vorhang zu: „Die Trojaner“ aus der Met im deutschen Radio

Konzerte sind in New York häufig kürzer als in anderen Musikstädten. Kunstgenuss vollendet sich nach hiesiger Auffassung nicht in der Verausgabung. Außerdem bedenken die Veranstalter, dass die Konzertbesucher oft einen weiten Heimweg zurückzulegen haben. Die Metropolitan Opera nimmt solche Rücksichten … Weiterlesen

04. Jan. 2013
von Patrick Bahners
3 Lesermeinungen

0
603