Mit Subprime fing es an, dann kamen die ersten Bankenpleiten, und jetzt diskutieren wir das Enteignungsgesetz – je länger die Kreditkrise dauert, um so stärker verlagert sich ihr Epizentrum aus der Peripherie der Finanzmärkte direkt in den Maschinenraum des Kapitalismus: dorthin, wo der Motor allen wirtschaftlichen Wachstums die längste Zeit störungsfrei vor sich hinbrummte, dann von einer Sekunde auf die nächste ins Stottern geriet, die Fehlzündungen sich häuften, und jetzt akute Gefahr besteht, dass er wegen eines veritablen Kolbenfressers seinen Geist aufgibt: das Eigentum treibt die Marktwirtschaft an, und diese Krise ist eine Eigentumskrise! Weiterlesen
Themen dieses Blogs
- Baecker
- Bravermann
- Brinkmanship
- Darwin
- Detektiv-Roman
- Edward Bellamy
- Eigentum
- Erhard
- Erkenntnistheorie
- Europäische Integration
- Evolutionismus
- Gold
- Harry Potter
- Hartz IV
- Hayek
- Heinsohn/Steiger
- Hilferding
- Hjalmar Schacht
- Hyperinflation
- Hypo Eeal Estate
- Kalecki
- Kapitalismus
- Kracauer
- Krise
- Krugman
- Looking backward
- Luhmann
- Marx
- McCraw
- Merkel
- Mises
- Moral
- New Deal
- Nietzsche
- offene Gesellschaft
- Paul C. Martin
- Paul Krugman
- Piech
- Polanyi
- Popper
RSS-Feed