Gestern habe ich mir Randy Pauschs mittlerweile berühmte letzte Vorlesung auf Youtube angesehen. Es ist eine Hommage an das Leben angesichts des Todes, gehalten am 18 September 2006 in der Carnegy Mellon Universität in Pittsburgh, Pennsylvania. Pausch ist 47 Jahre jung und ein brillanter Professor auf dem Gebiet der Computerwissenschaften, Mensch-Computer-Interaktion und Design. Im August 2006 wurde bei Pausch Bauchspeichelkrebs im fortgeschrittenen Stadium diagnostiziert. Obwohl er sich seitdem allen möglichen Therapien unterzogen hatte, konnte die Metastasenbildung nicht aufgehalten werden. Im August 2007 waren Milz und Leber befallen, so dass ein tödlicher Verlauf der Krankheit absehbar wurde. Plötzlich hatte der gut aussehende, brillante und erfolgreiche Professor zu akzeptieren, dass er in einigen Monaten seine drei kleinen Kinder, seine Frau und seine Forschungen würde zurücklassen müssen. Anstatt zu verzweifeln, entschied sich Pausch die ihm verbleibende Zeit bewusst mit seiner Familie zu genießen und die Erfahrungen und Erkenntnisse seines Lebens in einer Abschiedsvorlesung mit seinen Studenten zu teilen. Die Vorlesung ließ er für seine Kinder auf Video aufnehmen. „Die eigenen Kindheitsträume wirklich erreichen“, lautete der Titel seiner Vorlesung. Dieses Video wurde im Anschluss auf Youtube eingestellt und inzwischen von Millionen von Menschen auf der ganzen Welt herunter geladen. Hier ist sein Vermächtnis:
– Die große Frage des Lebens lautet: Wie kann man seine eigenen Träume verwirklichen oder die Träume der anderen fördern?
– Mauern und Widerstände geben uns die Chance, unsere Leidenschaft und Hingabe an eine Sache zu zeigen.
– Geben Sie niemals auf!
– Wie man Menschen dazu bringt, einem zu helfen: Sagen Sie die Wahrheit; seien Sie aufrichtig; entschuldigen Sie sich, wenn Sie Mist gebaut haben; stellen Sie die anderen in den Mittelpunkt, nicht sich selbst.
– Seien Sie dankbar!
– Ein paar wichtige Ratschläge: Seien Sie gut in irgendetwas, denn es macht Sie wertvoll für andere; arbeiten Sie hart; entdecken Sie das Beste in jedermann – egal wie lange Sie warten müssen, bis sie es zeigen; seien Sie vorbereitet: „Glück“ ist wo Vorbereitung und Gelegenheit sich treffen.
Wenn Ihnen diese Einsichten zusammenhangslos erscheinen, dann hören Sie einfach in Randy Pauschs „Last Lecture“ hinein.
Eine schöne Woche &
Carpe Diem
Ihr Ralf Borlinghaus
> Alle Blog-Einträge auf einen Blick