Die jüdische Tradition kennt das Sabbatjahr. In der Landwirtschaft bedeutete dies, den Acker im siebten Jahr unbestellt zu lassen und ihm so Zeit zu geben, sich zu erholen und Kräfte für einen neuen Wachstumszyklus zu sammeln. – Das Sabbatjahr hat … Weiterlesen
Ralf Borlinghaus
Alle Artikel von: Ralf Borlinghaus
"Unterm Strich zähl ICH" – Geiz ist geil reloaded
Ausgerechnet die biedere Postbank entblödet sich nicht noch inmitten der Finanzkrise schon wieder mit der Forcierung des blanken Egosimus dreist auf Kundenfang zu gehen. Wie beim Geiz ist geil jeder versucht war, nur auf den Cent und nicht auf die jeweiligen Produktionsbedingungen der Waren … Weiterlesen
We have overcome? – Noch nicht!
Amerika hat seinen ersten farbigen Präsidenten, Deutschland seinen ersten türkisch-stämmigen Parteiführer. Der klassische Rassismus scheint zum Glück überwunden! – Wenn jedoch Rassismus im Kern die Unterscheidung zwischen wertvollen und weniger wertvollen Menschen bedeutet, dann sind wir rassistischer denn je: Gebildet, … Weiterlesen
The Day after: Nach dem finanziellen Tschernobyl
Die finanzielle Kernschmelze liegt hinter uns. Der Super-GAU ist eingetreten. Die konjunkturellen Geigerzähler spielen verrückt. DAX, DOW, Nickei, Öl, Gold – nichts geht mehr. Die radioaktive Finanzwolke entlässt ihren Fallout über Gerechte und Ungerechte. Der Bürger betrachtet sein Geld wie … Weiterlesen
Kommt nach der sexuellen Befreiung die Befreiung der Arbeit?
Die deutsche Bankenwelt ist derzeit eine einzige Beziehungskiste. Commerzbank liierte sich mit Dresdner Bank, Deutsche Bank bandelte mit Postbank an und auch Helaba und WestLB flirteten eifrig miteinander… Weiterlesen
The Power of Storytelling: Arbeitslos – Vier Weisen dieselbe Geschichte zu erzählen
Biographien sind Lebensgeschichten, d. h. erlebte Geschichten. Erlebnisse werden dadurch zum Leben erweckt, dass man sie erzählt. Weiterlesen
Doc around the clock – Gesundheit per Telefon!
Gesundheitsdienste per Telefon sind längst üblich. Ein Vorbild fürs Business Coaching? Weiterlesen
Das Viertelfinale Kroatien-Türkei: Ein Lehrstück für die Businesswelt
Das Viertelfinale Kroatien-Türkei am letzten Freitag war das bislang spannenste Spiel der gesamten EM08… Was lernt die Businesswelt daraus? Weiterlesen
Was wirklich zählt – Professor Randy Pauschs Abschiedsvorlesung
Gestern habe ich mir Randy Pauschs mittlerweile berühmte letzte Vorlesung auf Youtube angesehen. Es ist eine Hommage an das Leben angesichts des Todes, Weiterlesen
Menschenopfer auf dem Altar des Kundendienstes
Bis heute ist DER KUNDE der grausame alttestamentarische Gott unseres ökonomischen Kosmos. Denn ER ist die Macht, die die Unternehmen beruhigen und freundlich stimmen müssen. Weiterlesen