Finale in Erlangen: Der Comicsalon verzeichnet einen hocherfreulich großen Besucherandrang, und die Blogcomic-Ausstellung "Seelenstrips" läßt ebenso viel Nachwuchspotential erkennen wie die Stände der Kunsthochschulen im Messeprogramm der Veranstaltung. Weiterlesen
Artikel im: Juni 2010
Comicsalon Erlangen, der dritte Tag
Ein kürzerer Tag als gewünscht, dank empfindlich gestörter Anreise. Aber dafür ein wunderbares Bild der Uneinigkeit über den Ablauf der Preisträger-Gala vom Freitag Abend. Und zwei Richtigstellungen. Und eine Diskussion.Und eine bemerkenswert konsequente Kontrolleurin. Und noch viel mehr vom dritten Tag des Erlanger Comicsalons. Weiterlesen
Comicsalon Erlangen, zweiter Tag, zweite Lieferung: Die Preisträger
Die Max-und-Moritz-Preise, der Höhepunkt des Comicsalons, sind verliehen worden: Ralf König gewinnt für seine F.A.Z.-Strips, Nicolas Mahler wird als bester deutschsprachiger Zeichner geehrt, Jens Harder, Ulli Lust und Nadia Budde gewinnen Preise – was will man mehr? Weiterlesen
Comicsalon Erlangen, zweiter Tag
Der Comicsalon in Erlangen ist in vollem Gange, und je schöner es draußen wird, desto mehr faszinieren die Ausstellungen drinnen. In diesem Jahr hat es finanziell und zeitlich nicht für spektakuläre internationale Präsentationen gereicht, aber die einzelnen Schauen bieten große Überraschungen. Weiterlesen
Comicsalon Erlangen, erster Tag
Die wichtigste deutsche Comic-Veranstaltung ist der Erlanger Comicsalon. Alle zwei Jahre findet er statt, jeweils von Fronleichnam bis zum folgenden Sonntag. Der erste Tag stimmt optimistisch, was den Besuch angeht. Und verheißt Streit, was die Preise angeht, die hier verliehen werden sollen. Weiterlesen