Eines der größten und gefährlichsten Gesundheitsprobleme unserer Zeit betrifft vor allem junge Frauen: Magersucht. Ingrid Sabisch hat dazu einen Comic gemacht: fiktiv, aber mit etlichen Hinweisen, auf welche Signale man achten muss – bei sich selbst oder als Angehöriger. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2011
Kurz und knapp (Kuk): Ein Fehltritt bricht den schönen Kitsch
Kitsch at his best: In ihrer Serie "Das Nest" verfolgen Régis Loisel und Jean-Louis Tripp das Leben in einem abgelegenen Dorf der kanadischen Provinz Québec aus den dreißiger Jahren. im neuen, fünften Band steht dieser kleinen Gemeinschaft ihre bisher größte Prüfung bevor. Weiterlesen
Kurz und knapp: Im Dunkel blühen Leiden und Leidenschaft
Die deutschen Zeichner sind auf dem Vormarsch. Nun entdecken sie Stück für Stück auch die Genres für sich, die in anderen Ländern längst populär sind. Das schönste aktuelle Beispiel stammt von dem Leipziger Zeichner Schwarwel, der nun den Zyklus "Seelenfreseer" startet. Geboten wird eine Art deutscher Gothic Horror in höchst anspruchsvoller Grafik. Weiterlesen
Kurz und knapp: Mit Sex und breiten Schultern zurück in die Vergangenheit
Ist der Comic "The Rocketeer" eine Wiederentdeckung aus den dreißiger Jahren? Nein, Dave Stevens hat einfach in den Achtzigern und Neunzigern so gezeichnet, als wären wir noch in der Zwischenkriegszeit. Die Pulp-Ästhetik feierte noch einmal Triumphe, und das soll nun mit einer Neuausgabe wiederholt werden. Weiterlesen
Kurz und knapp: Jungfrauengeburt in der Dorfgemeinde
Gibt es Fundamentalismus nur in anderen Kulturen? Matthias Gnehm spürt ihn in seinem Comic "Die Bekehrung" gleich nebenan in der Schweiz auf. Weiterlesen