Die große historische Biographie ist nicht mehr die Domäne des Sachbuchs. Der Spanier Ángel de la Calle beweist mit "Modotti", dass auch Comics mit ganz langem Atem erzählen können – ohne dabei eine Sekunde langweilig zu sein. Weiterlesen
Artikel im: September 2011
Dieser Meisterkoch ist ein Gezeichneter
Kochen einmal ganz anders: Das Comicgenie Christophe Blain hat drei Jahre lang dem Drei-Sterne-Koch Alain Passard über die Schulter und vor allem in die Töpfe geschaut. Nun ist "En Cuisine avec Alain Passard" herausgekommen – ein Kochbuch, ein Comic, ein Hochgenuss, eine Sensation. Weiterlesen
Art Spiegelman unter Beschuss
Nur wenige Hundert Meter von seinem Haus stand das World Trade Center. Zehn Jahre nach den Attentaten vom 11. September, erscheint endlich ein Meisterwerk der Comicgeschichte auch in Deutschland als Buch: Art Spiegelman hat in "Im Schatten keiner Türme" seine eigenen Erinnerungen an den Tag des Schreckens aufgezeichnet und ergänzt sie um eine extrem subjektive politische Deutung der Ereignisse. Weiterlesen
Schlumpf mal an, ist das eine Pracht!
Durchs Kino sollen sie das ganz große Comeback erleben: Mit den Schlümpfen wird eine der erfolgreichsten Comicserien Europas wiederbelebt. Aber was ist schon 3D-Technik gegen den unverwüstlichen Charme der unschuldigen Zeichnungen, die Peyo, der legendäre Erfinder der Schlüpfe, vor einem halben Jahrhundert aufs Papier geworfen hat? Hier ist das Buch, in denen wir sie in nie zuvor gesehener Qualität sehen können. Weiterlesen