Craig Thompson ist wieder da. Acht Jahre nach "Blankets", das man für sein Opus magnum hielt, erscheint nun "Habibi", ein noch umfangreicherer Comic über ein orientalisches Liebespaar, das sich gegen Versklavung, Rückständigkeit und Intoleranz durchsetzen muss. Doch was als lädoyer für die Gemeinsamkeiten der drei monotheistischen Religionen gedacht ist, bedient vor allem inhaltliche Klischees. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2011
Ich kann mir meine Patchworkfamilie selber nähen
Der Begriff polarisiert: Patchwork ist in aller Munde, obwohl noch nicht in jedem Haushalt. Katharina Greve hat dazu einen Comic gemacht, der mit Lust an der Bosheit das Gute im Menschen beschwört. Weiterlesen
Das Monster im Leuchtturm
Der Graphic-Novel-Boom bringt nun auch Comics, die früher wohl nie eine Chance auf dem deutschen Markt gehabt hätten, in die Ladenregale. Aber geschieht das zum Beispiel im Falle von Christophe Chaboutés Riesenwerk "Ganz allein" zurecht? Weiterlesen
Jenseits von Gut und Nietzsche
Was für ein Comicdebüt für den Knaus Verlag: Man hat die vom französischen Philosophen Michel Onfray geschriebene und von Maximilien Le Roy gezeichnete Nietzsche-Comicbiographie übersetzt. Aber ein paar Dinge liegen doch im Argen. Weiterlesen