Das abgelaufene Jahr hat etliche herausragende Comics hervorgebracht. Die zwanzig, die mir spontan als die besten in Erinnerung geblieben sind, kommen hier in der Reihenfolge meines Grads an Begeisterung geordnet. Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2011
Sind Comics über Künstler Kunst?
Mit Prestel steigt ein Verlag ins Comicgeschäft ein, der einen exzellenten Namen in der Kunstwelt für seine Bildbände hat. Die Reihe „Kunst-Comic" verheißt Großes, bietet aber eine eher kleine Idee: Die einzelnen Bände erzählen von Leben und Kunst berühmter Maler – als Comic. Das kennen wir längst. Aber mit Barbara Yelin ist dabei eine höchst angesehene Zeichnerin am Werk. Weiterlesen
Purer Luxus gefällig?
Das schönste Buch des Jahres kommt aus Frankreich. Das Comiczeichner-Duo Dupuy-Berberian versammelt darin Auszüge aus seinen Reiseskizzenbüchern der letzten fünfzehn Jahre. Die gezeichnete Tour um die ganze Welt hat allerdings einen stolzen Preis. Weiterlesen
Kampf im Computer
Das schönste Anime der letzten Jahre ist Mamoru Hosodas „Summer Wars". Daraus ist danach ein dreibändiger Manga geworden, den Iqura Sugimoto gezeichnet hat. Und wie sie diese Adaption angegangen ist, das ist exemplarisch gut. Weiterlesen
Der Hund spricht Holländisch
Niemand widmet sich in Deutschland der Erzählform Comic mit einer solchen Radikalität wie Anke Feuchtenberger. Nun hat die Hamburger Zeichnerin ein kleines Bilderbuch in ihrem Eigenverlag Mami herausgebracht, das einfach nur eines ist: entzückend.