Im Zeitgenössischen Forum Leipzig läuft derzeit eine Ausstellung über die Geschichte von Hannes Hegens „Mosaik". Das ist schön, aber bis sie zustande gekommen ist, waren offenbar einige Widerstände zu überwinden – in der Bonner Zentrale. Einen Katalog gibt es auch nicht, dafür allerdings ein großes neues Handbuch im Lehmstedt Verlag. Weiterlesen
Artikel im: März 2012
Das Mädchen aus den Kaminen
Manchmal staunt man, wie lange es dauert, bis bemerkenswerte Comics ins Deutsche übersetzt werden. Doch dann geht alles umso schneller: Von „Koma", der sechsteiligen Serie von Pierre Wazem und Frederik Peters, sollen nun in rascher Folge alle Teile erschienen. Der erste, „Die Stimme der Schlote", macht größte Lust auf mehr.
Weiterlesen
Moebius ist tot
Mein Lieblingszeichner, ein großartiger Künstler, ein Zeichner wie kein Zweiter ist am Samstag gestorben. Ein letzter Respekterweis. Weiterlesen
Talisman für hundert Jahre Unglück
Deutsches Talent zum dritten: Birgit Weyhe bietet in ihrem Band „Reigen" das Panoptikum einer Gruppe von Menschen, die durch ein Schmuckstück aneinander gekettet werden. Krieg und Politik und Privates sind dabei gleichermaßen unangenehm wirksam – mit einigen bezeichnenden Ausnahmen. Weiterlesen