Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

27. Mrz. 2012
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

1
180
   

Was der Westen vom DDR-Comic „Mosaik" lernen kann

Im Zeitgenössischen Forum Leipzig läuft derzeit eine Ausstellung über die Geschichte von Hannes Hegens „Mosaik". Das ist schön, aber bis sie zustande gekommen ist, waren offenbar einige Widerstände zu überwinden – in der Bonner Zentrale. Einen Katalog gibt es auch nicht, dafür allerdings ein großes neues Handbuch im Lehmstedt Verlag. Weiterlesen

27. Mrz. 2012
von Andreas Platthaus
2 Lesermeinungen

1
180

   

13. Mrz. 2012
von Andreas Platthaus

0
65
   

Das Mädchen aus den Kaminen

Manchmal staunt man, wie lange es dauert, bis bemerkenswerte Comics ins Deutsche übersetzt werden. Doch dann geht alles umso schneller: Von „Koma", der sechsteiligen Serie von Pierre Wazem und Frederik Peters, sollen nun in rascher Folge alle Teile erschienen. Der erste, „Die Stimme der Schlote", macht größte Lust auf mehr.
Weiterlesen

13. Mrz. 2012
von Andreas Platthaus

0
65