Aisha Franz ist eines der großen deutschen Comictalente. Mit „Brigitte und der Perlenhort" erzählt sie eine Genregeschichte – aber was für eine! Da kommen Krimi, Romanze und Abenteuer gleichermaßen zu ihrem Recht. Weiterlesen
Artikel im: November 2012
Die Rache eines Sklaven
Das neunzehnte Jahrhundert hält doch immer noch die schönsten Dinge parat – zumindest literarisch. Der famose französische Zeichner Brüno hat in Zusammenarbeit mit dem famosen französischen Szenaristen Fabien Nury ein Buch des famosen französischen Romanciers Eugène Sue zum Comic gemacht: „Atar Gull". Er ist – na ja, was sonst? – famos. Weiterlesen
Kleine Fragen an „Große Fragen"
Sechshundert sehr ambitionierte Seiten, eine Liebeserklärung des comicaffinen Schriftstellers Clemens J. Setz und fast vierzig Euro als Kaufpreis – „Große Fragen" von Anders Nilsen kommt mit einigem Anspruch an Lese-, Aufnahme- und finanzielle Leistungsfähigkeit daher. Lohnt sich das? Weiterlesen
Geschichten aus 1001 Comic
Ein Kompendium für jene, die wissen wollen, welche Comics man gelesen haben sollte: Paul Gravett hat eine gewaltige Bestenliste erstellt, die Andreas Knigge nun für den deutschen Leser bearbeitet hat – Lesestoff-Anregung für Jahre, wenn nicht Jahrzehnte Weiterlesen
Goliath ganz groß
Der Mann des Tages heißt Goliath. In gleich zwei Comics tritt der Philister mit dem schlechten Ruf auf und erweist sich sowohl bei Ralf König wie bei Tom Gauld als sehr angenehmer Herr. Weiterlesen