Selten gibt es originelle Cartoon-Ideen aus Deutschland. Sebastian Lörscher dagegen hat eine: Er errechnet, wie man Muskelmasse aufbaut und setzt das Ganze in seinem Aberwitz ins Bild. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2013
Dieses Chamäleon bleibt gern braun
Ecce homo: Gerald Hartwig erzählt auf mehr als 250 Seiten über sein Jahrzehnt in Kalifornien, wohin er als junger Man aufbrach, um im Filmgeschäft zu reüssieren, und als gereifter Mann zurückkam, um eine Familie zu gründen. Weiterlesen
So sehen komische Comics aus
Bastien Vivès, geboren 1984, ist ein Jungstar des französischen Comics und einer seiner produktivsten Vertreter. Nun ist ein kleiner Band in Frankreich erschienen, der ihn auch als Großmeister der Komik und Selbstironie zeigt. Weiterlesen
Kompendium für die Comic-Zukunft
Mit der zehnten Ausgabe stellt die Hamburger Anthologie „Orang“ ihr Erscheinen ein. In ihr hat der junge deutsche Comic genauso ein Forum gefunden wie internationaler Nachwuchs. Weiterlesen