Der Aufschrei, als der DC-Verlag die legendäre Superheldenserie „Watchmen“ neu belebte, ist verklungen. In Amerika sind in einem Jahr fast vierzig Hefte erschienen, in Deutschland kommen sie nun in acht Sammelausgaben heraus. Was hat das Ganze gebracht? Weiterlesen
Artikel im: Juni 2013
Mord und Totschlag auf dem Bauernhof
Baru ist einer der Altmeister des französischen Comics. Doch in der Wahl seiner Stoffe ist keiner so wild wie er. Sein neuester Streich ist die Adaption eines brutalen Krimis von Jean Vautrin. Weiterlesen
Der Sonnenbrillenantityp
Als Ted Benoit in den achtziger Jahren nach einer Hauptfigur für seine Comics suchte, zeichnete er einen smarten Herrn mit dunkler Sonnenbrille. In Frankreich versammelt nun ein Prachtband die Arbeiten Ted Benoits, die vor, neben und nach diesem „Ray Banana“ entstanden sind. Weiterlesen
Das neue Ewigkeitsmodell
Wer ein Buch macht, hat etwas für die Ewigkeit. Matthias Gnehm hat nun noch mehr als das: eine Comicgeschichte um die Ewigkeit. Und die Form stimmt. Weiterlesen
Kapitän Nemo ist jetzt eine Frau
Der Meister der postmodernen Erzählens im Comic heißt Alan Moore. In seinem neuen Band „Nemo: Heart of Ice“ bringt er Poe, Lovecraft, „Citizen Kane“ und eine gehörige Portion Antiamerikanismus in einer irren Abenteuergeschichte zusammen. Weiterlesen