Vor zwei Jahren veröffentlichte die F.A.Z. in Fortsetzungen den Comic „Das Tagebuch des Ricardo Castillo“. Nun erscheinen die beiden Geschichten in einem wunderschönen Band. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2013
Wortlos durchs ganze Leben
Marion Fayolle nimmt eine große Tradition wieder auf: die stumme Bildergeschichte. Ihr Band „L’homme en pièces“ erschließt zugleich graphisch ganz neues Terrain. Weiterlesen
Comics in der Klassikerreihe
Man könnte sagen, wir haben es geschafft: Mit den Bildgedichten von Nicolas Mahler ist in der legendären Insel-Bücherei der erste Comic in mehr als hundert Jahren erschienen. Aber stimmt das? Weiterlesen
Ein Auge auf „Auge“
In der Berliner Comicszene ist ei eine Institution, vor allem jedoch hinter den Kulissen. Jetzt hat Peter „Auge“ Lorenz endlich wieder ein eigenes Buch gemacht. Weiterlesen
Die Welt träumt sich nach Galicien
Der spanische Comicstar Miguelanxo Prado hat ein Mammutwerk gezeichnet: 250 Seiten über ein privates Phantasma, angereichert mit einem fiktiven Dokumentenanhang. Mit diesem Werk legt Ehapa noch einmal Ehre für seine Comic Collection ein. Weiterlesen