Marc-Antoine Mathieu macht alles anders als normale Comiczeichner. In seinem neuen Buch „La Décalage“ ist das nicht anders. Und noch besser als üblich. Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2013
Der vermessende Mann
Jiro Taniguchi gilt als der sicherste Wandler zwischen japanischem Manga und westlichem Comic. Für sein neues Buch „Der Kartograph“ hat er sich nun noch einmal entschieden auf die Seite seines Heimatlandes geschlagen. Weiterlesen
Munch ist als Comic der letzte Schrei
Eine gezeichnete Biographie, wie sie sein soll: Der norwegische Comiczeichner Steffen Kverneland erzählt das ganze Leben seines Landsmanns Edvard Munch. Aber nicht einfach eins zu eins. Weiterlesen
Mehr Willy Brandt wagen
Auch sie wollen vom Willy-Brandt-Jahr profitieren: Zum hundertsten Geburtstag des Politikers erscheint eine von Heiner Lünstedt geschriebene und von Ingrid Sabisch gezeichnete Comicbiographie. Weiterlesen
Hart auf Bart, das macht Spaß
In England macht ein Comic Furore, der von einer seltsamen ordnungswütigen Gesellschaft erzählt – und von ihrer schlimmstem Herausforderung: „The Gigantic Beard That Was Evil“ von Stephen Collins. Nächstes Jahr kommt er auch auf Deutsch heraus.
Weiterlesen