Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

29. Apr. 2014
von Andreas Platthaus

0
648
   

Wie Jacobs unter die Nazis fiel

„Blake und Mortimer“ machten ihn berühmt. Nun ist ein Coimc über das Leben von Edgar Pierre Jacobs erschienen, die seinen Stil genau kopiert. Leider allerdings nur das. Weiterlesen

29. Apr. 2014
von Andreas Platthaus

0
648

   

14. Apr. 2014
von Andreas Platthaus

0
739
   

Weltaufgang durch Pflanzenforschung

Bravourstück eines berühmten Autors und eines noch unbekannten Zeichners: Dietmar Dath und Oliver Scheibler tun sich zu dem großen Naturwissenschafts- und Liebescomic „Mensch wie Gras wie“ zusammen. Weiterlesen

14. Apr. 2014
von Andreas Platthaus

0
739

   

07. Apr. 2014
von Andreas Platthaus

0
1002
   

Zeitreise in den Berliner Terrorismus

Eine Geschichte aus dem geteilten Berlin im Jahr 1981, das sollte doch für uns Deutsche interessant sein. Doch Jörg Ulbert und Jörg Mailliet haben ihren Comic „Le Théorème de Karnthy“ bislang nur in Frankreich publiziert. Weiterlesen

07. Apr. 2014
von Andreas Platthaus

0
1002