Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

30. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
680
   

Lieben oder lebten Sie die siebziger Jahre?

Dann ist hier das richtige Magazin für Sie. Aus Frankreich kommt es, „Schnock“ heißt es, und natürlich spielen darin auch Comics eine wichtige Rolle. Diesmal „Tim und Struppi, die „Shadoks“ und „Le Chat“. Weiterlesen

30. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
680

   

26. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

1
646
   

Mord in Deutschland und Amerika

Das Krimi-Genre boomt auch im Comic: Jeff Jensen erzählt die wahre Geschichte seines Vaters, der einen Serienkiller stellte, Peer Meter beendet mit „Vasmers Bruder“ seine vierteilige Graphic-Novel-Reihe über historische Mörder. Weiterlesen

26. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

1
646

   

19. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
505
   

England erobert die Welt

Seit etwas mehr als fünf Jahren hat die Zukunft des Comics einen Verlagsnamen: Nobrow. Und so heißt auch das halbjährliche Magazin, in dem das Haus Arbeiten seiner Lieblingszeichner vorstellt. Weiterlesen

19. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
505

   

06. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
2323
   

Ideen? Hier ist ein Zeichner, der welche hat

Bis Sie den Comic „2048“ von Daniel Hartlaub lesen können, müssen Sie noch ein paar Monate warten. Und sich von alten Vorstellungen befreien. Aber darauf freuen kann man sich jetzt schon. Weiterlesen

06. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
2323

   

02. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
744
   

Eine Muslima als Marvels neue Superheldin

Kaum eine andere Comicserie wurde in Amerika je schon vorab derart neugierig erwartet wie „Ms. Marvel“. Nun ist das erste Heft da, und wir können sehen, wie eine junge muslimische Frau zur Heldin wird. Weiterlesen

02. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
744