Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

Auf nach Bangalore in Frankfurt

Lust auf zwei tolle Tage? Der erste steigt am 11. November, hat aber nichts mit Karneval zu tun. Und gleich am Tag danach geht es weiter, beide Male mit und zu Ehren von Sebastian Lörscher.

Dieser Platz wird normalerweise nicht für Veranstaltungs-, sondern nur für Lektüretips verwendet. Wenn es diesmal eine Ausnahme gibt, so deshalb, weil die erste einer der schönsten Lektüren überhaupt gilt, dem Werk von Bernd Pfarr, und die zweite Veranstaltung eine Lesung ist, und zwar eine aus dem witzigsten deutschen Comic, der mir in diesem Jahr über den Weg gelaufen ist: “Making Friends in Bangalore” von Sebastian Lörscher.

Darüber geschrieben habe ich hier schon vor viereinhalb Monaten (https://blogs.faz.net/comic/2014/06/16/indien-im-roten-rahmen-515/), aber meine Begeisterung hat sich nicht gelegt, und Lustigeres ist auch nicht mehr gekommen. Das Buch ist seitdem aber auch noch von der Stiftung Buchkunst zu einem der Schönsten Deutschen Bücher des Jahres 2014 gewählt worden, und Lörscher erhält am 11. November im Frankfurter Musonturm den Sondermann-Förderpreis für Komische Kunst verliehen.

Das ist der erste Veranstaltungstipp, denn diese Auszeichnung erhält er im Rahmen der jährlichen Sondermann-Gala, die an den 2004 gestorbenen Zeichner Bernd Pfarr erinnert, den Schöpfer der Cartoonserie “Sondermann”. Ich selbst darf Lörscher dann öffentlich loben, aber keine Sorge: Mehr als ein paar Minuten werden es nicht. Dann kommen wahre Koryphäen des Komischen wie Jan Weiler als Stargast, Bernd Eilert, Leo Fischer, Hans Zippert oder Oliver Maria Schmitt zu Wort. Und der wunderbare Maler Ernst Kahl bekommt den Hauptpreis. Das muss man sehen! https://www.mousonturm.de/web/de/veranstaltung/die-grosse-sondermann-gala-2014

Und gleich am nächsten Tag kann man dann Lörscher selbst viel länger zuhören – noch einmal in Frankfurt. Denn er tritt in der dortigen Galerie der Büchergilde (An der Staufenmauer 9) auf, die schon vom 3. November an seine Zeichnungen zu “Making Friends in Bangalore” zeigt. Am Mittwoch, den 12. November, wird der Autor daraus lesen und zweifellos einige der schönen Bilder dazu projizieren. Wer in der Nähe ist, sollte hingehen, und wer weit weg wohnt, sich das zumindest überlegen. Es dürfte sich lohnen.