Eine phantastische Allegorie: Der britische Zeichner Andrew Rae erzählt die Geschichte eines Außenseiters an der Schule. Kein neuer Stoff, aber ein ganz neuer Ansatz. Weiterlesen
Artikel im: Februar 2015
Der Schimmel über Berlin
Der witzigste Chronist des Hauptstadtlebens ist ein Comiczeichner: Olaf Schwarzbach alias OL. Gerade ist ein neuer Band von „Cosmoprolet“ erschienen. Weiterlesen
Neonazis in Dortmund
David Schraven ist ein überzeugter Rechercheur. In seinem neuen Comic setzt er sich auf die Spur eines rechtsradikalen Netzwerks. Weiterlesen
Auch bei Comics zählt Symbolpolitik
Der letzte Tag von Angoulême: Das wichtigste europäische Comicfestival zeichnet Riad Sattoufs „L’Arabe du futur“ als bestes Album aus, und die Stadt benennt einen Platz nach „Charlie Hebdo“. Weiterlesen
Ich bin doch keine Kinderzeichnerin!
Der dritte Tag von Angoulême: Die Sicherheitskontrollen beim Comicfestival führen zu grotesken Situationen. D0ch manchmal ist das falsche Publikum genau das richtige. Weiterlesen