Christiane Pieper erzählt über ihre Kindheit auf dem Bauernhof. Hinter dem Überschwang des kleinen Mädchens, das sie war, verbirgt sich ein durchaus skeptischer Blick aufs Landleben in den sechziger Jahren. Weiterlesen
Artikel im: April 2015
Dieser König ist nackt
Dylan Horrocks ist der bekannteste neuseeländische Comic-Künstler. Sein Geld verdient er mit Massenware, aber alle Jubeljahre erscheint eines seiner privaten Projekte. Das neueste ist wieder mal schwer autobiographisch. Weiterlesen
Der Weltkrieg trennt den schlechten Teil vom guten
Raymond Briggs ist ein weltbekannter Bilderbuchautor. In „Ethel & Ernest“ erzählt er die Geschichte der eigenen Eltern. Irgendwann verstehen sie die Welt nicht mehr. Aber das gilt auch für mich in Bezug auf einiges in diesem Comic. Weiterlesen
Gott trägt gern Streifen
Fundamentalisten weggesehen: Hier kommen Aike Arndts urkomische gezeichnete Begegnungen von Gott mit Sonne, Mond und Teufel, seinen Gesprächen über die Zeit und das Nichts und den Dummheiten, die wir Menschen so anstellen. Weiterlesen