Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

23. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

2
609
   

Schauen Sie mal nicht nur auf die Frauen

Guido Crepax gilt als Meister des Erotikcomics. Nun erscheint sein erstes Meisterwek, „Valentina“, in einer aufwendigen Gesamtausgabe neu, und plötzlich sieht man, was für ein Revolutionär er war, bevor er seine Geschichte dem Sex verschrieb. Weiterlesen

23. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

2
609

   

17. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

1
81
   

Mehr Mut zum Übermut

Andreas Eikenroth setzt die Geschichte um eine Gießener Rockband fort. Diesmal geht es weit hinaus in die Welt: nach Hamburg. Aber dort bleibt alles beim Alten. Weiterlesen

17. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

1
81

   

08. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

0
125
   

Comic von der großartigen Gestalt

„Don Quichote“ als Comic? Da war doch schon mal was. Und auch gar nicht schlecht. Aber was Rob Davis jetzt mit dem Klassiker anstellt, das ist beeindruckend. Gerade, weil er sich streng ans Buch hält. Weiterlesen

08. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

0
125

   

01. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

0
63
   

Der Russe ist einer, der Blut liebt

Klischee, komm raus: Francois Boucq zeichnet nach einem Szenario von Jerome Charyn den Psychokrimi „Little Tulip“, in dem ein russisches GULag-Kind erst das Lager und dann als Erwachsener eine Mordserie in New York übersteht. Weiterlesen

01. Jun. 2015
von Andreas Platthaus

0
63