Jahr für Jahr wird die Comicanthologie „Spring“ interessanter. Immer noch wird sie ausschließlich von Zeichnerinnen bestritten. Diesmal widmet sie sich dem Privaten, und da dürften manchem Leser die Augen übergehen. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2015
Wirkung von Waschbrettbäuchen
Cartoons sind keine Comics. Oder doch? Dorthe Landschulz macht jedenfalls Cartoons, die komisch sind. Das kann man jetzt an ihrem neuen Buch überprüfen. Weiterlesen
Bilder, die das Hörenspüren lehren
Warum wagt sich ein deutscher Verlag an diese Geschichte einer Taubblinden? Joseph Lamberts „Sprechende Hände“ erzählt von einem berühmten historischen Fall aus Amerika, den hierzulande aber kaum jemand kennt. Weiterlesen
Die wahren Befreier von Paris
Paco Roca erzählt in „Die Heimatlosen“ von der vergessenen Geschichte jener nach dem Bürgerkrieg ins Exil geflohenen spanischen Kämpfer, die sich dann dem alliierten Feldzug gegen das „Dritte Reich“ anschlossen. Aber bietet der Comic auch formal etwas Neues? Weiterlesen