Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

25. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

0
321
   

Die Lücke im Cortoversum

Als Hugo Pratt vor 21 Jahren starb, schien seine legendäre Serie „Corto Maltese“ mit ihm begraben zu werden. Jetzt setzen zwei Spanier die Abenteuer des venezianischen Seemanns fort. Weiterlesen

25. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

0
321

   

18. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

0
117
   

Fakten vs. Pathos

Der französische Comic „Überlebt“ erzählt vom Militärputsch in Chile von 1973. Im Mittelpunkt steht die Filmemacherin Carmen Castillo, die dem Szenaristen des Bands dafür ihre Lebensgeschichte erzählt hat. Weiterlesen

18. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

0
117

   

12. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

3
94
   

Nachdem die Cloud einen Wolkenbruch erlebt hat

Brian K. Vaughan und Marcos Martin haben fürs Netz einen Detektivcomic geschaffen, der mit klassischen Motiven ins Jahr 2076 führt. Nun ist „The Private Eye“ auch als gedruckter Prachtband zu kaufen. Weiterlesen

12. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

3
94

   

04. Apr. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
411
   

„Individuell humorvolle Komponente“ – reicht das?

Zweimal schwarzweiß und assoziativ-depressiv, aber dennoch faszinierend: „Shit Is Real“ von Aisha Franz und „Röhner“ von Max Baitinger zeigen, wo der junge deutsche Comic hin will. Weiterlesen

04. Apr. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
411