Olivier Schwartz hielt ich für einen Newcomer, als er vor sechs Jahren erstmals auf Deutsch erschien. Dabei ist er ein Veteran meines Lieblingsstils, der Nouvelle Ligne Claire. Nun bringt Carlsen seine Erfolgsserie „Inspektor Bayard“ heraus: einen Kindercomic, der es in sich hat. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2016
Vier Doppelseiten für eine Explosion
Baskische Lebensgefahr, und was man dagegen tun konnte: Judith Vanistendael setzt die fiktionalisierten Erinnerungen des ehemaligen Leibwächters Mark Bellido in einen Comic um. Weiterlesen
Auf welcher Seite stehen die Zeichner?
Das Gratis-Comic-Projekt „Moga Mobo“ hat wieder einen neuen Band erstellt: In „Comic Culture Clash“ nehmen vierzig Zeichner zu zwanzig aktuellen Streitfragen Stellung ein. Jeder hat dafür sechs Seiten Platz. Weiterlesen
Wie erzählt man 112 Tage Warten?
Guy Delisle ist einer der weltweit erfolgreichsten Comic-Dokumentaristen. Sein neues Buch ist die Chronik einer Geiselnahme – konsequent aus der Sicht der Geisel. In Frankreich führt es schon die Bestsellerlisten an. Weiterlesen
Geht doch, aber geht’s nicht auch noch schneller?
Katz & Goldt haben einen neuen Sammelband in gewohnt ungewöhnlicher Betitelung beisammen. Die Lektüre ist ein rasendes Vergnügen. Weiterlesen