Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

28. Nov. 2016
von Andreas Platthaus

0
19060
   

Die zwei Asterix-Arbeiten des Uderzo

Worin liegt der Reiz für einen fast Neunzigjährigen, ein vor vierzig erschienenes illustriertes Album noch einmal komplett neu zu zeichnen? „Asterix erobert Rom“ erscheint jetzt in überarbeiteter Version. Weiterlesen

28. Nov. 2016
von Andreas Platthaus

0
19060

   

14. Nov. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
1114
   

Bhagwan-Berlin

Ein Großstadt-Abenteuer mit zeitgeschichtlichem Hintergrund: Jörg Ulbert und Jörg Mailliet setzen ihren Polit-Krimi „Gleisdreieck“ fort: mit dem Band „Westend“. Da scheint sich eine ganze Comicserie über das Lebensgefühl und die Skandale im West-Berlin der achtziger Jahre zu entwickeln. Weiterlesen

14. Nov. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
1114

   

07. Nov. 2016
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Muss es beim Museum so museal zugehen?

0
716
   

Muss es beim Museum so museal zugehen?

Manuele Fior hat vom Musée d’Orsay in Paris den Auftrag erhalten, einen Comic rund um einige der dort ausgestellten Werke zu zeichnen. Aus der reizvollen Aufgabe wird leider ein banaler Anekdotenreigen. Weiterlesen

07. Nov. 2016
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Muss es beim Museum so museal zugehen?

0
716