Javier de Isusi erzählt in „Ich habe Wale gesehen“ vom Leben im Schatten der baskischen Terrororganisation ETA. Täter und Opfer finden jahrelang nach den Verbrechen wieder zusammen. Weiterlesen
Artikel im: März 2017
Das Mädchen hat es nicht nur faustdick hinter den Ohren
Riad Sattouf zeichnet in „Esthers Tagebüchern“, einem auf acht Jahre angelegten wörtlichen Fortsetzungscomic, das Leben und die Meinungen eines französischen Mädchens auf. Jetzt ist der erste Band über dessen Erlebnisse als Neun- und Zehnjährige auf Deutsch erschienen. Weiterlesen
So sieht der Zweite Weltkrieg aus osteuropäischer Perspektive aus
In der litauischen Comicanthologie „Drawing the XXth Century“ wird aus Kindersicht so über Geschichte erzählt, dass einem als deutscher Leser der Atem stockt. Doch daraus ist viel zu lernen. Weiterlesen
Märchenhaft irritieren
Oyvind Torster nutzt vertraute Motive, um eine höchst unvertraute, höchst erfreulich verstörende Geschichte zu erzählen. Weiterlesen