Mark Thomas Gibson macht aus seiner Wut über den amerikanischen Präsidenten einen Comic als Kunstprojekt: „Early Retirement“ nimmt die Tradition des amerikanische Underground auf und schafft doch etwas ganz Neues. Weiterlesen
Artikel im: Oktober 2017
Fotorealismus auf zweierlei Weise
Der Reportagecomic blüht, und die beiden jüngsten Beispiel dafür widmen sich demselben Thema: der Flüchtlingskrise. Doch unterschiedlicher als Olivier Kugler und das spanische Journalisten-Duo Carlos Spottorno und Guillermo Abril kann man die Sache auf den ersten Blick kaum angehen. Auf den zweiten allerdings … Weiterlesen
Wortlos triumphieren
Als die Deutschen besiegt wurden: Der italienische Zeichner Maurizio A. C. Quarello erzählt in seinem Comic „Bella Ciao“ mit stummen Bildern die Partisanengeschichte seiner Großeltern. Weiterlesen
Hier zeigt Anne Franks Tagebuch auch seine freche Seite
Die beiden israelischen Illustratoren Ari Folman und David Polonsky, bekannt durch „Waltz with Bashir“, adaptieren „Das Tagebuch der Anne Frank“ als Comic. Den Versuch gab es schon vorher, aber diesmal ist er rundum geglückt. Weiterlesen