Die in Nigeria geborene Sylvia Ofili und die in mehreren afrikanischen Staaten aufgewachsene Birgit Weyhe haben sich für einen Comic zusammengetan, der auf der Grundlage von Ofilis Erlebnissen von deren Schulzeit in Lagos und dem Studium in Hamburg erzählt. Aber das Ganze bleibt banal. Weiterlesen
Artikel im: Juli 2018
Gottes Freund und alles Weltlichen Feind
Der Exil-Iraner Mana Neyestani erzählt in seinem Comic „Die Spinne von Maschhad“ die wahre Geschichte eines iranischen Serienmörders, der 2002 hingerichtet wurde, aber bei strenggläubigen Landleuten bis heute als Held betrachtet wird. Weiterlesen
Hilfe, da kommt die große Stadt!
Dieser Liebesbrief ist in Wahrheit eine Gebrauchsanleitung, aber das rettet ihn auch nicht wirklich: Roz Chast führt ihre Tochter und uns ins Leben von New York ein. Weiterlesen
Produktive Verstörung
Anna Sommers Comic „Das Unbekannte“ weckt Unbehagen. Ist das eine Stärke oder eine Schwäche? Weiterlesen
Tim in Deutschland
Ein Mann sucht seinen Weg: Andreas Tolxdorf hat bereits fünf Bände einer Detektivserie nach klassischstem Vorbild im Eigenverlag herausgebracht. Weiterlesen