Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

27. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
852
   

Die Arbeit, die uns freut, wird zum Ergötzen

Die neue Ausgabe des nur von Zeichnerinnen bestrittenen Comicmagazins „Spring“ bietet höchst geistreiche Geschichten zum Thema „Arbeit“. Nur reich wird damit leider keine der Beteiligten. Weiterlesen

27. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
852

   

20. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
620
   

In Technocolor und multikulturell

Son style, c’est l’homme même: Enki Bilal kehrt gleich doppelt zurück, mit dem ersten Band der Erzählung „Bug“ als Comiczeichner und zu Carlsen, seinem ehemaligen deutschen Verlag. Weiterlesen

20. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
620

   

13. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
994
   

Ihm kann es plötzlich nicht schwarzweiß genug sein

Mit einem Mal ist ein Star wieder da: Der italienische Zeichner Gipi kehrt nach längerer Comic-Abstinenz mit „Die Welt der Söhne“ zu seinem Metier und dem früheren deutschen Verlag zurück. Weiterlesen

13. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
994

   

06. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
1058
   

Berlin in die Hände der Spontis!

Warum erscheint ein Comic wie Andreas Meiers „Tempelhoven“ in Leipzig? Zorniger und zugleich liebevoller ist über das gegenwärtige Berlin selten erzählt worden. Weiterlesen

06. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
1058