Der französische Tausendsassa Joann Sfar (Comiczeichner, Romancier, Filmregisseur, Philosoph, Karikaturist, Reporter) hat kürzlich „Sfar, c’est arabe?“ (Sfar, ist das arabisch?) herausgebracht, seinen dreizehnten Sammelband mit Notizen. Das sind bei ihm vor allem – aber nicht nur – gezeichnete Impressionen und … Weiterlesen
Artikel im: Dezember 2018
Nérac, mon amour
In einem südwestfranzösischen Ort findet jedes Jahr ein Comicfest statt, zu dem sich die Bewunderer von Yves Chaland versammeln. Und jetzt gibt es ein Heft, in dem einige von ihnen auch dem Städtchen selbst eine Liebeserklärung machen. Weiterlesen
Freistaat of the Zombies
Ausgerechnet in Thüringen treiben Untote ihr Unwesen: Olivia Vieweg erzählt eine deutsche Horrorgeschichte, und der Film dazu ist auch schon fertig. Aber wir lesen jetzt erst einmal den Comic. Weiterlesen
Das wiederbelebte Meisterwerk
In acht Jahren 1949 bis 1956 zeichnete Maurice Tillieux 67 Abenteuer seiner Detektivserie „Félix“. Über Jahrzehnte gerieten sie in Vergessenheit. Jetzt erweckt sie die großartige Gesamtausgabe eines belgischen Kleinverlags wieder zum Leben. Weiterlesen
Männer, die in Gummi randalieren
Nicolas Mahler hat die berückendste Hommage an den japanischen Monsterfilm gezeichnet, die sich denken lässt. Sein Comic „Das Ritual“ überzeugt auf allen Ebenen – und das sind viele! Weiterlesen