Eine doppelte Entdeckung: Elisa Macellari erzählt das Leben und erklärt die Kunst von Yayoi Kusama. Weiterlesen
Artikel im: August 2020
Auf weißem Karopapier sind alle Menschen gleich
Eine reizvolle Kette von Demütigungen: Adrian Tomines episodische Autobiographie ist ebenso klug wie witzig. Weiterlesen
Sexkapaden und Sexzesse
Ruppert & Mulot sind die wilden Jungs des französischen Comics. Leider kommen sie so selten raus in Deutschland. Weiterlesen
Was wir nicht sehen, macht den Schrecken aus
In der Comicreihe „Die Unheimlichen“ hat sich Sabine Wilharm eines Klassikers der Schauerliteratur angenommen: „Die Affenpfote“ von W.W. Jacobs. Die ist berühmt für das, was sie verschweigt. Und Wilharm steigert in ihrer Adaption noch. Weiterlesen
His Marxist Majesty Is not Amused
Zum zweihundertsten Geburtstag von Friedrich Engels gibt es nun einen biographischen Comic. Aber der ist leider überhaupt nicht das, was sein Gegenstand war: revolutionär. Weiterlesen