Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

28. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
660
   

Wundervoll schreibt sich hier nicht nur anders

Camile Jourdy hat vor zehn Jahren mit „Rosalie Blum“ Furore gemacht. Nun kommt endlich etwas Neues von ihr auf Deutsch: „Die Vunderwollen“. Aber das ist nicht im Titel verdreht. Weiterlesen

28. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
660

   

23. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
957
   

Vom Willen verweht

Auch „Lucky Luke“ möchte endlich einmal ganz modern sein: Mit „Fackeln im Baumwollfeld“ widmet sich der jüngste Band der Langzeitcomicserie dem Thema Antirassismus. Aber über den Willen zur Aktualität wird das Geschichtenerzählen  vernachlässigt. Weiterlesen

23. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
957

   

20. Nov. 2020
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
730
   

Und unsere Leidenschaft ist ihnen rätselhaft

Zehn famose deutsche Comiczeichner setzen Songtexte von der hochgehandeltsten deutschsprachigen Band des letzten Vierteljahrhunderts um: „Sie wollen uns erzählen“ ist ein gezeichnetes Best-of-Album der Lieder von Tocotronic. Weiterlesen

20. Nov. 2020
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
730

   

16. Nov. 2020
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
818
   

Warum denn taub, Herr van Beethoven? Blind müssten Sie sein!

Mikael Ross zeichnet einen Comic über den jungen Beethoven. Ein Genie bricht sich Bahn, aber leider gilt das auch für Körperfunktionen, über die niemand etwas hören will, der sich für Beethovens Musik interessiert. Weiterlesen

16. Nov. 2020
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
818

   

13. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
765
   

Sie sind wiederauferstanden

Die beiden Comicstars Lewis Trondheim und Joann Sfar beleben nach jahrelanger Pause ihre Erfolgsserie „Donjon“ wieder. Und das gleich mit fünf Bänden in einem Jahr. Der aktuellste davon ist von einem Zeichner in Szene gesetzt worden, der das Duo zum Triumvirat des anspruchsvollen französischen Comics ergänzt: David B. Weiterlesen

13. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
765

   

06. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
977
   

Nicht nur Familienfrage, sondern eine des ganzen Landes

Hannah Brinkmann erzählt in ihrem Debüt „Gegen das Gewissen“ die Geschichte eines Onkels, den sie nie kennenlernen konnte, weil er sich als junger Mann umgebracht hat. Der Grund für den Freitod: Verzweiflung über die Ablehnung seines Antrags auf Kriegsdienstverweigerung. Weiterlesen

06. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
977

   

02. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
745
   

So möchte man Griesgram sein

Jan-Frederik Bandel und Sascha Hommer haben als Comic-Duo eine ganz große Vergangenheit. Und jetzt ein hinreißendes kleines Heft gemacht: „Die Sommerreise der Griesgrame“. Ein Blues in jeder Hinsicht. Weiterlesen

02. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
745