Zweimal Wiederbelebung einer Comiclegende: Corto Maltese erlebt nun auch Abenteuer im nächtlichen Berlin der Goldenen Zwanziger, und ein Dreivierteljahrhundert später erlebt er die Wirren von 9/11. Weiterlesen
Artikel im: September 2022
Chimäre der Comics
Mit Zuzu hat Italien ein ganz großes Talent hervorgebracht. Ihr neuer Band „Glückliche Tage“ zitiert Beckett, erzählt aber so eigenständig, wie man es sich nur wünschen kann. Weiterlesen
Trivialliteratur mit Blutdurst
Rainer Gabriel hat einen Comic über Billy Jenkins gezeichnet, einen deutschen Pulp-Westernhelden der ersten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Dabei kommt kein Klischee zu kurz, aber das Lesevergnügen auch nicht. Weiterlesen
Malen nach dem kosmischen Prinzip
Philipp Deines erzählt das Leben der schwedischen Künstlerin Hilma af Klint in Bildern und macht im Comic deren kreatives Programm erst richtig anschaulich. Weiterlesen
Gutgläubig? Schwer zu glauben
Ein exzellenter Comiczeichner erledigt einen Auftrag fürs Bistum Limburg: Der Kindercomic „Nachts im Dom“ von Simon Schwartz. Weiterlesen