Help! Ein Mädchen sucht nach halt im Strudel der Pubertät. Magali la Huche erzählt in „Nowhere Girl“ von ihrem jugendlichen Ich, das sich an die Musik der Beatles klammert. Weiterlesen
Artikel im: Januar 2023
Better change a winning team
Ari Folman ist seit „Waltz with Bashir“ weltberühmt. Aber warum schreibt ein Filmemacher Comics? Die Frage stellt sich anlässlich eines neuesten Bands, „Wo ist Anne Frank?“, wieder neu. Weiterlesen
Rosablaue Mädchen(alb)träume
Eine amerikanische Provinzgeschichte um eine junge Frau, die eine Reinigung schmeißt und Gespenster sieht. Das ist nicht Wahnsinn, sondern der Comic „Sheets“ von Brenna Thummler. Und ziemlich zielgruppengerecht. Weiterlesen
Die bösen Taten der Herren Goggel, Fatzke und Zwitsch
In der Schweiz erscheint eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit: Pidi & Norf geben als Print on demand „Die Abenteuer des Pascal Siebenspiel“ heraus – ein abgedrehter Trip im Look der Siebziger (20. Jahrhundert) durch die Welt der Zwanziger (21. Jahrhundert). Weiterlesen
Besser wird’s nicht
Der letzte Comic, den ich 2022 gelesen habe, setzt erzählerische und graphische Maßstäbe. Michel Rabagliatis „Paul zu Hause“ ist eine Rückkehr ins Leben in gleich mehrerer Hinsicht. Weiterlesen