Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

16. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
515
   

Rosablaue Mädchen(alb)träume

Eine amerikanische Provinzgeschichte um eine junge Frau, die eine Reinigung schmeißt und Gespenster sieht. Das ist nicht Wahnsinn, sondern der Comic „Sheets“ von Brenna Thummler. Und ziemlich zielgruppengerecht. Weiterlesen

16. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
515

   

09. Jan. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

7
792
   

Die bösen Taten der Herren Goggel, Fatzke und Zwitsch

In der Schweiz erscheint eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit: Pidi & Norf geben als Print on demand „Die Abenteuer des Pascal Siebenspiel“ heraus – ein abgedrehter Trip im Look der Siebziger (20. Jahrhundert) durch die Welt der Zwanziger (21. Jahrhundert). Weiterlesen

09. Jan. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

7
792

   

01. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
1009
   

Besser wird’s nicht

Der letzte Comic, den ich 2022 gelesen habe, setzt erzählerische und graphische Maßstäbe. Michel Rabagliatis „Paul zu Hause“ ist eine Rückkehr ins Leben in gleich mehrerer Hinsicht. Weiterlesen

01. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
1009