Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

20. Feb. 2023
von andreasplatthaus

1
711
   

Dreihundertsiebenunddreißig Jahre sind doch kein Abstand!

Till Leneckes Historiencomic „Hamburg 1686“ führt in eine wenig bekannte, aber umso faszinierendere Epoche der hansestädtischen Geschichte, aus der man seine Schlüsse für die Zeit bis zur Moderne ziehen kann. Weiterlesen

20. Feb. 2023
von andreasplatthaus

1
711

   

14. Feb. 2023
von andreasplatthaus

0
426
   

Licht auf „Licht“

Thomas von Steinaecker erzählt von seiner Freundschaft mit dem ein halbes Jahrhundert älteren Komponisten Karlheinz Stockhausen, und David von Bassewitz macht daraus mit seinen Bildern ein graphisches (Klang-)Feuerwerk. Weiterlesen

14. Feb. 2023
von andreasplatthaus

0
426

   

06. Feb. 2023
von andreasplatthaus

3
485
   

Was den Pottwal am Riesenkalmar verärgert

Und was uns an Toum Gauld erfreut: In seinem neuen Comic-Strip-Band “Die Rache der Bücher” treibt er auf schönste Weise Schabernack mit Literaturliebe.
Weiterlesen

06. Feb. 2023
von andreasplatthaus

3
485