Das französische Duo Catel & Bocquet nimmt sich mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Erfolgsbuch über Kiki de Montparnasse einer weiteren bedeutenden Künstlerinnenbiographie an, diesmal aus dem Bereich des Kinos: der von Alice Guy. Alice who? Genau darum geht es in dem Comic. Weiterlesen
Artikel im: Mai 2023
Mieterschutz als Politikziel
Sofia Warrens Comicdokumentation „Radical“ begleitet die junge New Yorker Abgeordnete Julia Salazar ein Jahr lang durch den Beginn ihrer politischen Karriere. Weiterlesen
Mit Wein, Weib und Gesang auf die Guillotine
Dieses ist der dritte Streich: Andreas Eikenroth führt seine Büchner-Comicadaptionen mit „Dantons Tod“ weiter. Weiterlesen
Zeugnisse des Unvorstellbaren
Ein tschechischer Comicsammelband setzt die Erinnerungen von deutschen Vertriebenen ins Bild, die beim Kriegende Kinder waren und dann Oper der ethnischen Säuberung in Tschechien wurden. Weiterlesen
Obdachlos in Ambivalenz
Sebastian Lörscher setzt auf doppelte Erfahrungen: In seiner Bildreportage „Schatten der Gesellschaft“ kombiniert er geschriebene und gezeichnete Porträts. Und bei letzteren variiert er auch noch zwischen zwei Formen. Weiterlesen