Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

29. Mai. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
486
   

Diese Frau führte schon Regie, als die Männer noch lediglich abfilmten

Das französische Duo Catel & Bocquet nimmt sich mehr als ein Jahrzehnt nach seinem Erfolgsbuch über Kiki de Montparnasse einer weiteren bedeutenden Künstlerinnenbiographie an, diesmal aus dem Bereich des Kinos: der von Alice Guy. Alice who? Genau darum geht es in dem Comic. Weiterlesen

29. Mai. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
486

   

16. Mai. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
625
   

Mit Wein, Weib und Gesang auf die Guillotine

Dieses ist der dritte Streich: Andreas Eikenroth führt seine Büchner-Comicadaptionen mit „Dantons Tod“ weiter. Weiterlesen

16. Mai. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
625

   

08. Mai. 2023
von andreasplatthaus

2
656
   

Zeugnisse des Unvorstellbaren

Ein tschechischer Comicsammelband setzt die Erinnerungen von deutschen Vertriebenen ins Bild, die beim Kriegende Kinder waren und dann Oper der ethnischen Säuberung in Tschechien wurden. Weiterlesen

08. Mai. 2023
von andreasplatthaus

2
656

   

05. Mai. 2023
von Andreas Platthaus

2
264
   

Obdachlos in Ambivalenz

Sebastian Lörscher setzt auf doppelte Erfahrungen: In seiner Bildreportage „Schatten der Gesellschaft“ kombiniert er geschriebene und gezeichnete Porträts. Und bei letzteren variiert er auch noch zwischen zwei Formen. Weiterlesen

05. Mai. 2023
von Andreas Platthaus

2
264

   

26. Apr. 2023
von Andreas Platthaus

1
940
   

Ist das Kunst, oder darf das nicht gratis sein?

Arnaud Nebbache erzählt in „Brancusi contre États-Unis“ von einem Gerichtsprozess, der Geschichte geschrieben hat. Kunstgeschichte. Und nun eben die Vorlage für einen großartigen Comic abgibt. Weiterlesen

26. Apr. 2023
von Andreas Platthaus

1
940

   

19. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
867
   

Niemand übertrifft Niemann

Der grandioseste Illustrator unserer Zeit hat auch Bücher im Eigenverlag zu bieten: Christoph Niemann bringt darin seinen graphischen Einfallsreichtum zum Ausdruck. Fürs Opulente hat er etablierte Verlage. Weiterlesen

19. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

0
867

   

10. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

1
696
   

Wienschmerz statt Weltschmerz

Nicolas Mahlers humoristischer Höhenflug in einem neuen Band, der etwas anderes bietet, als sein Titel erwarten lässt. Aber das ist mehr als genug. Heute ist in Berlin Buchpremiere. Weiterlesen

10. Mrz. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

1
696

   

05. Mrz. 2023
von andreasplatthaus

2
507
   

Sprachloses Heimweh

Baru setzt seine meisterliche Trilogie „Bella Ciao“ über italienische Gastarbeiterfamilien in Frankreich fort: Mit dem zweiten Band erweist sie sich als der beste Comic über Zuwanderung, den wir haben. Weiterlesen

05. Mrz. 2023
von andreasplatthaus

2
507