Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

13. Aug. 2019
von Andreas Platthaus

0
1351
   

Welche Farbe hat Sex?

Das Zeichnerinnenkollektiv Spring widmet seine diesjährige Anthologie einem Thema, bei dem der männliche Blick als selbstverständlich gilt. Die Resultate zeigen, dass auch das ein Klischee ist. Weiterlesen

13. Aug. 2019
von Andreas Platthaus

0
1351

   

04. Jun. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Kinder, Kinder, das könnte euer Comic sein

0
1319
   

Kinder, Kinder, das könnte euer Comic sein

Mit „Polle“ startet ein auf Kinder zwischen sieben und zehn Jahre ausgerichtetes deutsches Comic-Magazin, in dem großartige Zeichner witzige Geschichten erzählen. Weiterlesen

04. Jun. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Kinder, Kinder, das könnte euer Comic sein

0
1319

   

05. Dez. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1382
   

Wissenschaft als Comic

Was zunächst abschreckend klingt, kann wunderbare Geschichten hervorbringen. So etwa die gezeichneten Recherchen im Band „Rein raus“, der sich der ehemaligen Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen widmet. Weiterlesen

05. Dez. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1382

   

04. Apr. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1343
   

„Individuell humorvolle Komponente“ – reicht das?

Zweimal schwarzweiß und assoziativ-depressiv, aber dennoch faszinierend: „Shit Is Real“ von Aisha Franz und „Röhner“ von Max Baitinger zeigen, wo der junge deutsche Comic hin will. Weiterlesen

04. Apr. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1343

   

08. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
1039
   

Ein Auge auf „Auge“

In der Berliner Comicszene ist ei eine Institution, vor allem jedoch hinter den Kulissen. Jetzt hat Peter „Auge“ Lorenz endlich wieder ein eigenes Buch gemacht. Weiterlesen

08. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
1039

   

13. Mai. 2013
von Andreas Platthaus

0
879
   

Kompendium für die Comic-Zukunft

Mit der zehnten Ausgabe stellt die Hamburger Anthologie „Orang“ ihr Erscheinen ein. In ihr hat der junge deutsche Comic genauso ein Forum gefunden wie internationaler Nachwuchs. Weiterlesen

13. Mai. 2013
von Andreas Platthaus

0
879