Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

05. Dez. 2022
von andreasplatthaus

2
538
   

Graphischer Gang auf Messers Schneide

Jens Harder schließt mit dem zweiten Teil von „Beta“ das Zentralkapitel seiner gezeichneten Evolutionsgeschichte ab. Weiterlesen

05. Dez. 2022
von andreasplatthaus

2
538

   

01. Feb. 2015
von Andreas Platthaus

0
72
   

Auch bei Comics zählt Symbolpolitik

Der letzte Tag von Angoulême: Das wichtigste europäische Comicfestival zeichnet Riad Sattoufs „L’Arabe du futur“ als bestes Album aus, und die Stadt benennt einen Platz nach „Charlie Hebdo“. Weiterlesen

01. Feb. 2015
von Andreas Platthaus

0
72

   

04. Aug. 2014
von Andreas Platthaus

0
267
   

Vier Stimmen liefern Bilder aus dem Ersten Weltkrieg

In einem französisch-deutschen Gemeinschaftsprojekt werden Tagebuchaufzeichnungen von zwei Deutschen und zwei Franzosen zu einer beeindruckenden privaten Perspektive auf die Kriegszeit zusammengestellt. Weiterlesen

04. Aug. 2014
von Andreas Platthaus

0
267

   

31. Jan. 2009
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
55
   

Sieben Millionen Jahre zwischen jedem Bild: Angoulême, der zweite Tag

Das Comicfestival von Angoulême hält für seine Besucher eine eigene Rache parat, und gestern hat sie mich erwischt. Doch zuvor konnte ich noch bei der Vorstellung von Jens Harders Band "Alpha" zuhören. Der Berliner Zeichner erzählt die ganze Geschichte der Evolution und hat damit den ambitionierstesten Comic des ganzen Festivals geschaffen. Weiterlesen

31. Jan. 2009
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
55