Stéphane Heuet betreibt das ambitionierteste Comicvorhaben der Gegenwart: Er will Prousts "Suche nach der verlorenen Zeit" zeichnen. Fünf Bände sind fertig. Ich treffe mich mit ihm in einem Pariser Restaurant zum Mittagessen und lasse mir erzählen, wie es weitergehen wird. Und warum jetzt erst einmal eine Pause eingelegt wird. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Angoul°eme
Klickeradoms: Auf dem Weg nach Angoulême, Teil 2
Der Louvre zeigt Comics. Das klingt gut, ist aber katastrophal mißlungen. Der Ausstellungsraum ist zu groß, die Zahl der Objekte zu klein, man braucht mehr Zeit, dorthin zu kommen, als dann das Anschauen erfordert, und von Sachkenntnis ist das Ganze gar nicht erst getrübt. Wie gut, daß Paris für Comicliebhaber noch kommerziellen Trost bietet. Weiterlesen
Auf nach Angoulême! Teil 1
Jedes Jahr Ende Januar wird die französische Kleinstadt Angoulême zum Mekka der europäischen Comic-Liebhaber. Dieses Jahr stehen dem Festival Dupuy & Berberian als Präsidenten vor: zwei Comiczeichner, die zu meinen absoluten Favoriten zählen. Deshalb ist mir kein Weg zu weit, um ihre Amtsführung zu beobachten. Morgen früh geht es los, über Paris und Orléans in die Charente. Und in diesem Blog wird sieben Tage lang erzählt, was es auf großer Comic-Tour zu erleben gibt. Weiterlesen
Was hat Bielefeld, was Freiburg nicht hat?
In dem Moment, wo man sich in Freiburg darüber wundert, warum so viele Psychologen aus Bielefeld zuziehen, eröffnet im Bielefelder Museum Huelsmann eine Comic-Ausstellung. Natürlich gibt es da keinen Zusammenhang. Oder doch? Weiterlesen