Daniela Heller hat mit „Pfostenloch“ nach Meinung der Max-und-Moritz-Jury das beste deutschsprachige Comicdebüt der letzten beiden Jahre vorgelegt. Darüber kann man streiten. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Anna Haifisch
Da steht nicht nur der Titel Kopf
Lina Ehrentraut erzählt eine queere Liebegeschichte. Und eine Reise ins Parallaluniversum. Und eine „Frankenstein“-Variation. Alles in ihrem Comic „Melek + ich“. Weiterlesen
Fürchten Sie sich nicht vor Fahrenbühl
Was passiert, wenn zwei Künstler in der Einsamkeit eines eingeschneiten Residenzhauses zusammenleben müssen? Anna Haifisch legt die Dynamiken einer isolierten Existenz bloß – vor einem Hintergrund, der noch ganz andere reale Hintergründe hat als die Pandemie. Weiterlesen
Und unsere Leidenschaft ist ihnen rätselhaft
Zehn famose deutsche Comiczeichner setzen Songtexte von der hochgehandeltsten deutschsprachigen Band des letzten Vierteljahrhunderts um: „Sie wollen uns erzählen“ ist ein gezeichnetes Best-of-Album der Lieder von Tocotronic. Weiterlesen
Berlin in die Hände der Spontis!
Warum erscheint ein Comic wie Andreas Meiers „Tempelhoven“ in Leipzig? Zorniger und zugleich liebevoller ist über das gegenwärtige Berlin selten erzählt worden. Weiterlesen
Viermal ja zu Jaja
Ein kleiner Berliner Verlag überzeugt mit einem ebenso vielseitigen wie ambitionierten Programm: Jaja dient als Plattform für den Comicnachwuchs im Land, aber zur Talentschmiede fehlt noch die Kontinuität bei der Autorenpflege. Weiterlesen
Masse macht’s nicht immer, aber die Messe bringt’s
Die Leipziger Buchmesse bietet das besucherstärkste Comicveranstaltung in Deutschland. Dich richtig gut wird es beim parallel in der Stadt veranstalteten Festival des Millionaires Club. Weiterlesen
Wissenschaft als Comic
Was zunächst abschreckend klingt, kann wunderbare Geschichten hervorbringen. So etwa die gezeichneten Recherchen im Band „Rein raus“, der sich der ehemaligen Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen widmet. Weiterlesen
In Erlangen erlangt man traurige Erkenntnis
Hielte sich Peinlichkeit doch so zuverlässig im Rahmen wie Comicbilder. Aber die Gala zur Verleihung des Max-und-Moritz-Preises begab sich ein paarmal jenseits des guten Geschmacks. Weiterlesen
Lakonischer Traum in Pastellfarben
Was für ein Debüt! „Von Spatz“, das erste Album der Leipziger Zeichnerin Anna Haifisch, ist ein Comic voller Überraschungen. Weiterlesen
Kompendium für die Comic-Zukunft
Mit der zehnten Ausgabe stellt die Hamburger Anthologie „Orang“ ihr Erscheinen ein. In ihr hat der junge deutsche Comic genauso ein Forum gefunden wie internationaler Nachwuchs. Weiterlesen