Till Leneckes Historiencomic „Hamburg 1686“ führt in eine wenig bekannte, aber umso faszinierendere Epoche der hansestädtischen Geschichte, aus der man seine Schlüsse für die Zeit bis zur Moderne ziehen kann. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Atak
Aus Trauer entsteht ein erzählerischer Triumph
Nach dem Freitod ihres Vaters haben die Geschwister Christine und Markus Färber die Geschehnisse in einen eindrucksvollen Comic gefasst: „Fürchtetal”. Weiterlesen
Die Einzelkämpferin aus und gegen Zürich
Simone F. Baumann zeichnet seit Jahren an einer selbstverlegten Heftserie: „2067“ bietet in bester Underground-Tradition ein durch Phantastik immer wieder ins Surreale getriebene Porträt ihrer selbst und der Stadt, in der sie lebt. Weiterlesen
Ecce Turing
Er war der Retter des Vaterlandes und wurde zum Opfer von dessen Sexualmoral: Robert Deutsch erzählt in opulenter Gestaltung das Leben des britischen Mathematikers Alan Turing. Weiterlesen
Wissenschaft als Comic
Was zunächst abschreckend klingt, kann wunderbare Geschichten hervorbringen. So etwa die gezeichneten Recherchen im Band „Rein raus“, der sich der ehemaligen Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen widmet. Weiterlesen
Verfolgungswahn und Mutterliebe
Die aktuelle Gewinnerin des Afkat-Comicförderpreises heißt Raphaela Buder. Dank dieser Ehrung können wir nun ihren Band „Die Wurzeln der Lena Siebert“ lesen. Weiterlesen
England erobert die Welt
Seit etwas mehr als fünf Jahren hat die Zukunft des Comics einen Verlagsnamen: Nobrow. Und so heißt auch das halbjährliche Magazin, in dem das Haus Arbeiten seiner Lieblingszeichner vorstellt. Weiterlesen
Ein Auge auf „Auge“
In der Berliner Comicszene ist ei eine Institution, vor allem jedoch hinter den Kulissen. Jetzt hat Peter „Auge“ Lorenz endlich wieder ein eigenes Buch gemacht. Weiterlesen
ATAK steckt mit im Doppelpack
Zwei Wochen nur läuft in Stade eine Ausstellung, die Werke des Berliner Zeichners ATAK zusammen mit Arbeiten des Künstlerduos 44flavours zeigt. Also hin, denn das Ganze geht schon am 3 August los. Zumindest aber den Katalog kaufen. Weiterlesen