Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

20. Feb. 2023
von andreasplatthaus

1
687
   

Dreihundertsiebenunddreißig Jahre sind doch kein Abstand!

Till Leneckes Historiencomic „Hamburg 1686“ führt in eine wenig bekannte, aber umso faszinierendere Epoche der hansestädtischen Geschichte, aus der man seine Schlüsse für die Zeit bis zur Moderne ziehen kann. Weiterlesen

20. Feb. 2023
von andreasplatthaus

1
687

   

13. Jan. 2020
von andreasplatthaus

1
857
   

Die Einzelkämpferin aus und gegen Zürich

Simone F. Baumann zeichnet seit Jahren an einer selbstverlegten Heftserie: „2067“ bietet in bester Underground-Tradition ein durch Phantastik immer wieder ins Surreale getriebene Porträt ihrer selbst und der Stadt, in der sie lebt. Weiterlesen

13. Jan. 2020
von andreasplatthaus

1
857

   

05. Dez. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1390
   

Wissenschaft als Comic

Was zunächst abschreckend klingt, kann wunderbare Geschichten hervorbringen. So etwa die gezeichneten Recherchen im Band „Rein raus“, der sich der ehemaligen Deutschen Kolonialschule in Witzenhausen widmet. Weiterlesen

05. Dez. 2016
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

2
1390

   

19. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
42
   

England erobert die Welt

Seit etwas mehr als fünf Jahren hat die Zukunft des Comics einen Verlagsnamen: Nobrow. Und so heißt auch das halbjährliche Magazin, in dem das Haus Arbeiten seiner Lieblingszeichner vorstellt. Weiterlesen

19. Mai. 2014
von Andreas Platthaus

0
42

   

08. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
192
   

Ein Auge auf „Auge“

In der Berliner Comicszene ist ei eine Institution, vor allem jedoch hinter den Kulissen. Jetzt hat Peter „Auge“ Lorenz endlich wieder ein eigenes Buch gemacht. Weiterlesen

08. Okt. 2013
von Andreas Platthaus

0
192

   

31. Jul. 2013
von Andreas Platthaus

0
106
   

ATAK steckt mit im Doppelpack

Zwei Wochen nur läuft in Stade eine Ausstellung, die Werke des Berliner Zeichners ATAK zusammen mit Arbeiten des Künstlerduos 44flavours zeigt. Also hin, denn das Ganze geht schon am 3 August los. Zumindest aber den Katalog kaufen. Weiterlesen

31. Jul. 2013
von Andreas Platthaus

0
106