Bastien Vivès liefert mit seinem kürzlich in Frankreich erschienenen Comic „Dernier week-end de Janvier“ eine Hommage an das Festival von Angoulême – mit all dessen Licht- und Schattenseiten. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Bastien Vivès
Ausweitung der Corto-Chronologie
Zweimal Wiederbelebung einer Comiclegende: Corto Maltese erlebt nun auch Abenteuer im nächtlichen Berlin der Goldenen Zwanziger, und ein Dreivierteljahrhundert später erlebt er die Wirren von 9/11. Weiterlesen
Die Büchse der „Pandora“ sprudelt reichhaltig
In Frankreich gibt es ein neues halbjährlich erscheinendes Comicmagazin, das über große Namen auch große Kunst verheißt. Mit der ersten Ausgabe von „Pandora“ kann man darauf die Probe machen. Weiterlesen
Packen Sie diesen Comic vorsichtig aus!
Man könnte meinen, mit Comics wäre schon alles angestellt worden. Florent Ruppert und Jérôme Mulot beweisen das Gegenteil: mit einer Bastelarbeit, wie man sie noch nie gesehen, geschweige denn gelesen hat. Weiterlesen
Sex klaut gut
Ein Traumtrio und doch ein tristes Resultat: Die französischen Comicjungstars Bastien Vivès und Ruppert & Mulot hecken zusammen den Kunstkrimi „Die große Odaliske“ aus, doch das Ergebnis ist dubios. Weiterlesen
So sehen komische Comics aus
Bastien Vivès, geboren 1984, ist ein Jungstar des französischen Comics und einer seiner produktivsten Vertreter. Nun ist ein kleiner Band in Frankreich erschienen, der ihn auch als Großmeister der Komik und Selbstironie zeigt. Weiterlesen