Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

28. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
539
   

Kim und seine Killer

Sheree Domingo und Patrick Spät erzählen im „Mme Choi & die Monster“ eine – nun ja – monströse Geschichte, die den Nachteil hat, dass sie wahr ist. Und den Vorteil, dass sie einem die letzten Illusionen über Diktatorenwahnsinn nimmt. Weiterlesen

28. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
539

   

06. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
1051
   

Berlin in die Hände der Spontis!

Warum erscheint ein Comic wie Andreas Meiers „Tempelhoven“ in Leipzig? Zorniger und zugleich liebevoller ist über das gegenwärtige Berlin selten erzählt worden. Weiterlesen

06. Aug. 2018
von Andreas Platthaus

0
1051

   

17. Jul. 2017
von Andreas Platthaus

1
1221
   

Ohne Duschkopf? Wie soll das gehen?

Tina Brenneisen, gerade erst Gewinnerin des Leibinger-Comicbuchpreises, wählt für ihren neuen Band „Das gelbe Pony“ einen banalen Ausgangspunkt und hält damit dann die schönsten Rätsel und Überraschungen parat. Weiterlesen

17. Jul. 2017
von Andreas Platthaus

1
1221