Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

13. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
758
   

Sie sind wiederauferstanden

Die beiden Comicstars Lewis Trondheim und Joann Sfar beleben nach jahrelanger Pause ihre Erfolgsserie „Donjon“ wieder. Und das gleich mit fünf Bänden in einem Jahr. Der aktuellste davon ist von einem Zeichner in Szene gesetzt worden, der das Duo zum Triumvirat des anspruchsvollen französischen Comics ergänzt: David B. Weiterlesen

13. Nov. 2020
von andreasplatthaus

0
758

   

30. Dez. 2019
von andreasplatthaus

0
1533
   

Der letzte Schuss im alten Jahr ist ein Volltreffer

Vierzehn Jahre nach dem bislang letzten Band von Jean Girauds mythischem Westerncomic „Blueberry“ setzen jetzt zwei Stars des französischen Comics die Serie fort: Joann Sfar und Christophe Blain. Weiterlesen

30. Dez. 2019
von andreasplatthaus

0
1533

   

16. Apr. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Auf dem Gipfel – thematisch und ästhetisch

0
1020
   

Auf dem Gipfel – thematisch und ästhetisch

Eine Überraschung aus Veteranenfeder kommt nach Deutschland: Der von Jean-Claude Fournier gezeichnete Himalaya-Comic „Die Windpferde“. Weiterlesen

16. Apr. 2018
von Andreas Platthaus
Kommentare deaktiviert für Auf dem Gipfel – thematisch und ästhetisch

0
1020

   

02. Mai. 2016
von Andreas Platthaus

1
1193
   

Die Büchse der „Pandora“ sprudelt reichhaltig

In Frankreich gibt es ein neues halbjährlich erscheinendes Comicmagazin, das über große Namen auch große Kunst verheißt. Mit der ersten Ausgabe von „Pandora“ kann man darauf die Probe machen. Weiterlesen

02. Mai. 2016
von Andreas Platthaus

1
1193

   

30. Jan. 2015
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
506
   

Unser Bürgermeister soll ein Schwachkopf sein?

Der zweite Tag in Angoulême: Das Comicfestival zeigt sich enttäuscht über die Undankbarkeit seiner Gewinner und ruiniert zugleich einen eigenen Mythos. Weiterlesen

30. Jan. 2015
von Andreas Platthaus
1 Lesermeinung

0
506

   

20. Jun. 2014
von Andreas Platthaus

0
1322
   

Ein Schlusspunkt voller Spaß und Traurigkeit

Mit „Donjon“ von Lewis Trondheim und Joann Sfar wird die ambitionierteste Fantasy-Comicserie zu Ende geführt. Statt großspurig angekündigten dreihundert Bänden wurden es 37, aber auch damit wurde Geschichte in mehrfacher Hinsicht geschrieben. Weiterlesen

20. Jun. 2014
von Andreas Platthaus

0
1322

   

01. Feb. 2009
von Andreas Platthaus

0
93
   

Blutch for President! Angoulême, der letzte Eintrag

Zum guten Schluß wurden in Angoulême die Preise des Festivals vergeben. Der große Gewinner ist der französische Comiczeichner Blutch. Doch auch sein Kollege Winshluss kommt reich dekoriert nach Hause. Die ungewöhnlichsten Pseudonyme also trugen die Lorbeeren davon. Weiterlesen

01. Feb. 2009
von Andreas Platthaus

0
93

   

31. Jan. 2009
von Andreas Platthaus

0
103
   

Massen- und Wartespektakel: Angoulême, der dritte Tag

Jeder Besucher des Festivals weiß es, aber man staunt immer wieder: Am Samstag platzt Angoulême aus allen Nähten. Aber ach, wenn es doch nur so wäre! Dann würden sich die Massen ja verlaufen. Aber nein, sie konzentrieren sich auf genau jene Plätze, an denen auch ich mich gerne aufhalten will. Weiterlesen

31. Jan. 2009
von Andreas Platthaus

0
103