Oliver Ottitsch widmet ein ganzes Cartoon-Album dem Tod. Darin geht es deftig zu. Und es finden sich auch einige Comics im großen Bildertotentanz. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Charlie Hebdo
Japan, comme il faut
Aus dem Stand zum Klassiker: Catherine Meurisse bezaubert mit ihrem fernöstlich-französischen Comic „La jeune femme et la mer“. Weiterlesen
Das Mädchen hat es nicht nur faustdick hinter den Ohren
Riad Sattouf zeichnet in „Esthers Tagebüchern“, einem auf acht Jahre angelegten wörtlichen Fortsetzungscomic, das Leben und die Meinungen eines französischen Mädchens auf. Jetzt ist der erste Band über dessen Erlebnisse als Neun- und Zehnjährige auf Deutsch erschienen. Weiterlesen
Mit Musik geht Comic besser
Das neue „Comic-Jahrbuch“ der ICOM überzeugt mit seinem diesmaligen Schwerpunkt und liefert eine brillante Stellungnahme zum Attentat auf „Charlie Hebdo“. Weiterlesen
Auch bei Comics zählt Symbolpolitik
Der letzte Tag von Angoulême: Das wichtigste europäische Comicfestival zeichnet Riad Sattoufs „L’Arabe du futur“ als bestes Album aus, und die Stadt benennt einen Platz nach „Charlie Hebdo“. Weiterlesen
Ich bin doch keine Kinderzeichnerin!
Der dritte Tag von Angoulême: Die Sicherheitskontrollen beim Comicfestival führen zu grotesken Situationen. D0ch manchmal ist das falsche Publikum genau das richtige. Weiterlesen
Unser Bürgermeister soll ein Schwachkopf sein?
Der zweite Tag in Angoulême: Das Comicfestival zeigt sich enttäuscht über die Undankbarkeit seiner Gewinner und ruiniert zugleich einen eigenen Mythos. Weiterlesen
Vergnügen ist gut, Sicherheitskontrolle ist besser
Der erste Tag in Angoulême: Auf dem Comicfestival wird der Große Preis verliehen, doch alles steht im Schatten des Attentats auf „Charlie Hebdo“. Weiterlesen
Ein Comicfestival, das ganz Charlie sein wird
Auf dem Weg nach Angoulême: Das größte europäische Comicfestival wird in diesem Jahr ganz im Zeichen des Attentats auf „Charlie Hebdo“ stehen. Doch die größte Frage lautet, ob der „Calvin & Hobbes“-Zeichner Bill Watterson kommt. Weiterlesen