Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

26. Jul. 2021
von andreasplatthaus

0
1026
   

Zwischen Hunden und Kosmonautinnen

Die Bilderwelt von Anke Feuchteberger ist die künstlerisch reichste im deutschen Comic. Nun hat sie einen fabelhaft schönen neuen Band herausgebracht: „Der Spalt“. Bei einem italienischen Verlag in kleiner Auflage. Weiterlesen

26. Jul. 2021
von andreasplatthaus

0
1026

   

21. Jun. 2021
von andreasplatthaus

0
753
   

Verschönerung durch Verstörung

Nichts für schwache Nerven und auf leeren Magen: Die junge italienischen Zeichnerin Zuzu blickt mit schonungsloser Offenheit auf ein Italien jenseits aller romantischen Klischees. Oder wohl eher: diesseits. Denn dieses Italien hat leider viel mit der europäischen Gegenwart zu tun. Weiterlesen

21. Jun. 2021
von andreasplatthaus

0
753

   

02. Dez. 2020
von andreasplatthaus

1
893
   

Italienischer Wackerstein als Meilenstein

Davide Reviatis voluminöser Comic „Dreimal spucken“ ist eine subtile Kombination von Jugendschilderung und politischem Appell. Das große Thema hinter allem ist der europäische Antiziganismus, vorgeführt in der italienischen Provinz der siebziger und achtziger Jahre. Weiterlesen

02. Dez. 2020
von andreasplatthaus

1
893