Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

06. Feb. 2023
von andreasplatthaus

3
485
   

Was den Pottwal am Riesenkalmar verärgert

Und was uns an Toum Gauld erfreut: In seinem neuen Comic-Strip-Band “Die Rache der Bücher” treibt er auf schönste Weise Schabernack mit Literaturliebe.
Weiterlesen

06. Feb. 2023
von andreasplatthaus

3
485

   

16. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
515
   

Rosablaue Mädchen(alb)träume

Eine amerikanische Provinzgeschichte um eine junge Frau, die eine Reinigung schmeißt und Gespenster sieht. Das ist nicht Wahnsinn, sondern der Comic „Sheets“ von Brenna Thummler. Und ziemlich zielgruppengerecht. Weiterlesen

16. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
515

   

09. Jan. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

7
792
   

Die bösen Taten der Herren Goggel, Fatzke und Zwitsch

In der Schweiz erscheint eine der bizarrsten Comicserien unserer Zeit: Pidi & Norf geben als Print on demand „Die Abenteuer des Pascal Siebenspiel“ heraus – ein abgedrehter Trip im Look der Siebziger (20. Jahrhundert) durch die Welt der Zwanziger (21. Jahrhundert). Weiterlesen

09. Jan. 2023
von andreasplatthaus
1 Lesermeinung

7
792

   

01. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
1008
   

Besser wird’s nicht

Der letzte Comic, den ich 2022 gelesen habe, setzt erzählerische und graphische Maßstäbe. Michel Rabagliatis „Paul zu Hause“ ist eine Rückkehr ins Leben in gleich mehrerer Hinsicht. Weiterlesen

01. Jan. 2023
von andreasplatthaus

0
1008

   

27. Dez. 2022
von andreasplatthaus

2
548
   

Auf zum Entern im Weltall!

Die gute Nachricht zum Jahresschluss: Die erste erfolgreiche anarchische Kindercomicserie findet endlich von Frankreich nach Deutschland. Aus „Sardine de l’espace“ wird hierzulande „Alldine & die Weltraumpiraten“, aber sonst ändert sich erfreulicherweise nichts. Weiterlesen

27. Dez. 2022
von andreasplatthaus

2
548

   

20. Dez. 2022
von andreasplatthaus

0
601
   

Wollen Sie von der Preisträgerin schon einmal etwas lesen?

Maren Amini hat mit ihrem Comic „Ahmadjan und der Wiedehopf“ den Hauptpreis der Berthold-Leibinger-Stiftung gewonnen. Diese Geschichte ist noch in Arbeit, aber in der jüngste Ausgabe der Anthologie „Spring“ des gleichnamigen Hamburger Künstlerinnenkollektivs ist Amini auch vertreten. Weiterlesen

20. Dez. 2022
von andreasplatthaus

0
601

   

05. Dez. 2022
von andreasplatthaus

2
538
   

Graphischer Gang auf Messers Schneide

Jens Harder schließt mit dem zweiten Teil von „Beta“ das Zentralkapitel seiner gezeichneten Evolutionsgeschichte ab. Weiterlesen

05. Dez. 2022
von andreasplatthaus

2
538

   

05. Nov. 2022
von andreasplatthaus

1
580
   

Widerstand muss nicht schön aussehen

Ein französischer, jetzt auf Deutsch übersetzter Comic erzählt das Leben der Résistance-Kämpferin Madeleine Riffaud auf Grundlage vieler Gespräche mit der heute fast Hundertjährigen. Weiterlesen

05. Nov. 2022
von andreasplatthaus

1
580

   

28. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
551
   

Kim und seine Killer

Sheree Domingo und Patrick Spät erzählen im „Mme Choi & die Monster“ eine – nun ja – monströse Geschichte, die den Nachteil hat, dass sie wahr ist. Und den Vorteil, dass sie einem die letzten Illusionen über Diktatorenwahnsinn nimmt. Weiterlesen

28. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
551

   

24. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
603
   

Zeitweise Zeitreise

Spirou ist tot, es lebe Spirou: Zum hundertsten Geburtstag des belgischen Verlags Dupuis wird ein radikaler Bruch in dessen erfolgreichster Comicserie suggeriert. Weiterlesen

24. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
603