Comic

Comic

Diese Erzählform vereint das Beste beider Kunstwelten: Wort und Bild. Was man davon lesen und was man besser meiden soll, steht hier.

19. Okt. 2022
von andreasplatthaus

0
500
   

31. Jan. 2020
von andreasplatthaus

0
951
   

Die Engel der Geschichte stehen im Sturm

Endzeit der großen Comic-Zyklen: Nun findet auch Alan Moores und Kevin O’Neals „League of Extraordinary Gentlemen“ zum Abschluss. Zwanzig Jahre lang war das die gedanklich dichteste und wildeste Serie, und das Finale zieht noch einmal neue Register. Weiterlesen

31. Jan. 2020
von andreasplatthaus

0
951

   

16. Sep. 2019
von andreasplatthaus

0
1898
   

Etwas Besseres als diesen Todes-Comic findet man selten

In „Gevatter“ erzählt Schwarwel über seine Kindheitsängste und führt seinen Protagonisten bis in die Verzweiflung eines Erwachsenendaseins. Fünf Hefte soll die Geschichte umfassen, finanziert wird sie von einer Stiftung, die den Umgang mit dem Tod erleichtern will. Weiterlesen

16. Sep. 2019
von andreasplatthaus

0
1898

   

12. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

3
92
   

Nachdem die Cloud einen Wolkenbruch erlebt hat

Brian K. Vaughan und Marcos Martin haben fürs Netz einen Detektivcomic geschaffen, der mit klassischen Motiven ins Jahr 2076 führt. Nun ist „The Private Eye“ auch als gedruckter Prachtband zu kaufen. Weiterlesen

12. Apr. 2016
von Andreas Platthaus

3
92

   

30. Jun. 2013
von Andreas Platthaus

0
396
   

Vor den “Watchmen“ ist nach den „Watchmen“

Der Aufschrei, als der DC-Verlag die legendäre Superheldenserie „Watchmen“ neu belebte, ist verklungen. In Amerika sind in einem Jahr fast vierzig Hefte erschienen, in Deutschland kommen sie nun in acht Sammelausgaben heraus. Was hat das Ganze gebracht? Weiterlesen

30. Jun. 2013
von Andreas Platthaus

0
396